|  | 
      
        |  
 
 
 
 
 
 
   
 | 
          
            |  |  
 
   Am Salzburgring steht die
            "modernste" Transponderzeitnahme Österreichs für Euch zur Verfügung. Der Standard
  
              
                |  | Rundenzählung, Zeitmessung auf
                1/1000 sec. genau |  
                |  | Transpondertechnik wie in der Formel 1 |  
                |  | automatische Rundenanzeige |  
                |  | Ergebnisauswertung mit jeder gefahrenen Runde |  |  |  
            |  |   weitere Möglichkeiten
 Geschwindigkeitsmessung bei Start und Ziel - Zwischenzeit Gegengerade -
            Geschwindigkeitsmessung Gegengerade - Sicherheitszeitnahme - Sektionszeiten usw.
 Online-Anzeige auf FernsehernKeine Diskussionen
            mehr, über falsch gewertete Zeiten, Runden, Punkte oder Plazierungen.
 Wir stehen mit unserem erfahrenen Zeitnehmerteam und der Technik "der Formel
            1" für Eure Veranstaltung zur Verfügung.
  |  |  
            |  | 
              
                | PREISE |  
                |  Um ein detailiertes Angebot zu erhalten wenden Sie sich bitte an Andreas
                Holzleitner
 Telefon +43 6219 20 158 oder +43-664-1605857
 Fax +49 3212 112 62 04
 Email service@kart-data.com
 | 
              
                | Personal |  
                | 1 Zeitnehmer;
                Helfer für die Transponder Aus- und Rückgabe vom Veranstalter |  
                | Allgemeines |  
                | Die Transponder
                (geladen), sowie die Halterungen werden vor der Veranstaltung dem Ausrichter übergeben.
                Für die ordnungsgemäße Montage, Verteilung und Rücknahme ist der Veranstalter
                verantwortlich. Die Kosten für fehlende oder mechanisch Defekt gewordene
                Transponder/Halterungen (verschmolzenes oder gebrochenes Gehäuse) müssen vom
                Veranstalter getragen werden. Im Umkreis von ca. 5 m der Zeitnahmeschleife dürfen nur,
                ausdrücklich von uns genehmigte, elektrische oder elektronische Geräte betrieben werden. Der Zeitnehmer ist ca. 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort. Um
                einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollte der Veranstalter zu diesem Zeitpunkt
                eine Liste mit den Teilnehmernamen, der Klasseneinteilung, den Startnummern usw.
                vorbereitet haben.
 |  
                | Zahlung |  
                | vor der
                Veranstaltung |  |  |  |  |  |